Skip to main content

ministranten.de

Planlosigkeit

Planlosigkeit

Menschen sind wie Schiffe. Wir treiben auf dem Ozean hin und her. Manchmal werden wir von der Strömung erfasst und das Schiff wechselt seine Richtung, mal nach rechts, mal nach links. Die Strömung bestimmt, wohin es uns verschlägt. Voran kommen wir so aber nicht. Wenn ein Schiff aber den nächsten Hafen, also sein Ziel kennt, dann wird es »zielsicher« auf diesen nächsten Hafen zusteuern. Und nach diesem Stopp zum nächsten Hafen und zum nächsten und zum nächsten ... Vielleicht kennst du solche Menschen, Menschen, die erfolgreicher sind als andere, die sich durch nichts von ihrem Ziel abbringen lassen. Fällt dir da spontan jemand ein? Bei Schiffen ist es so, dass die Schiffe, die Ziele haben (z.B. den Transport verschiedener Güter zu einem Hafen, weil sie im Zielland Mangelware sind), in wenigen Jahren viel mehr erreichen, als andere Schiffe ohne Ziel in ihrem ganzen Leben. Und wie ist es bei uns Menschen?  Bei uns Menschen sind Ziele zwar auch sehr wichtig, aber noch wichtiger für uns ist zu wissen, WARUM wir eigentlich etwas machen. Wenn wir unser Warum klar haben, können wir intuitiv gute Entscheidungen treffen, strahlen Entschlossenheit und Klarheit aus und können besser mit Gleichgesinnten in den Austausch kommen. Das lässt sich natürlich auf alle Lebensbereiche anwenden: Arbeit, Beziehungen, Freizeitgestaltung, Lebensplanung … Heute möchte ich dir aber einfach die Anregung geben, mal darüber nachzudenken, ob du grundsätzlich der Meinung bist, dass es sich lohnen würde, über dein Warum in einem deiner Lebensbereiche nachzudenken?