Vor einer Warteschlange
Vor einer Warteschlange
Jetzt heißt es warten. Wie viele andere wollen auch wir hier rein. Warten gehört zu einer Wallfahrt dazu. Wir warten, bis es losgeht. Dann brauchen wir Geduld, bis wir in Rom angekommen sind. Dann heißt es warten, bis ich mein Zimmer habe
Ich brauche Geduld und Vertrauen, dass alles gut wird. Das Warten hat etwas Ungewisses. Ich weiß nicht, was mich erwartet. Passt die Wallfahrergruppe, das Zimmer oder ist die Sehenswürdigkeit das Warten wert
Im Leben heißt es auch warten und erwarten. Ich erwarte die Ferien, den Geburtstag, das nächste Fest. Und meist mit der Ungewissheit, wie wird es
Das Leben ist halt keine Pauschalreise, wo ich alles schon kenne. Nein, es ist das Schöne am Leben, dass ich immer etwas Neues sehen werde. Manchmal passt es. Ein andermal bin ich enttäuscht und dann werden meine Erwartungen übertroffen.
- Wie geht es dir mit dem Warten?
- Bist du eher ungeduldig?
- Mahlst du dir aus, was alles passieren könnte?
- Freust du dich auf das Zukünftige?
Vielleicht nützt die Wartezeit nicht nur als Übergang, sondern als eine bewusste Zeit des Gesprächs. Du kannst mit meiner/m Mitwallfahrer/in oder mit Gott ins Gespräch kommen. Ich wünsche dir eine gute Wartezeit.