Brunnen
Brunnen
Brunnen gibt es in Rom Tausende. Alleine 2.500 sogenannte Nasoni, wie wir ihn hier sehen. Aus diesen Trinkbrunnen läuft Tag und Nacht Wasser. Gerade in den heißen Tagen ist es gut, sich regelmäßig mit Wasser zu versorgen. An einem Brunnen findet Begegnung statt. Menschen kommen zusammen, auch wenn sie sich nicht kennen. Sie warten, bis sie an der Reihe sind. Vielleicht kommen sie auch ins Gespräch.
In einer bekannten Bibelstelle im Johannesevangelium (Joh 4,1ff) trifft Jesus an einem Brunner auf eine Samaritanerin. Sie ist verwundert. Jesus, als Jude, bittet sie, die Samaritanerin, um etwas zu trinken. Diese beiden Gruppen haben normalerweise nicht miteinander gesprochen. Nach einem längeren Dialog fällt ein entscheidender Satz, den Jesus der Frau sagt:
„Wer aber von dem Wasser, [dieses Brunnens] trinkt, wird wieder Durst bekommen; wer aber von dem Wasser trinkt, das ich ihm geben werde, wird niemals mehr Durst haben; vielmehr wird das Wasser, das ich ihm gebe, in ihm zur Quelle werden, deren Wasser ins ewige Leben fließt.“
(Joh 4,14)
Wir sollten jetzt unsere Trinkflaschen mit Wasser auffüllen. Während wir darauf warten, dranzukommen, kannst du die Gelegenheit nutzen. Du kannst mit Jesus ins Gespräch kommen.
- Wonach dürstet es dich gerade?
- Was fehlt dir im Leben?
- Wonach sehnst du dich?
- Was ist gerade dürr, unschön, traurig?
- Wo würdest du dir seine Gegenwart, seine Kraft und sein „mit dir“ wünschen?
Die Brunnen in dieser Woche können dich immer wieder daran erinnern, dass Jesus sich ein lebendiges, frohes Leben für dich wünscht.